Rechtliche Hinweise & Datenschutzerklärung
Rechtliche Informationen und Datenschutz
RECHTLICHE HINWEISE
In Kraft seit 20/12/2023
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 6-III und 19 des Gesetzes Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft, genannt L.C.E.N., werden den Benutzern und Besuchern, nachfolgend "der Benutzer", der Website swisskap.ch, nachfolgend "die Website", diese rechtlichen Hinweise zur Kenntnis gebracht.
Die Verbindung und Navigation auf der Website durch den Benutzer impliziert die vollständige und vorbehaltlose Annahme dieser rechtlichen Hinweise.
Diese sind auf der Website unter der Rubrik "Rechtliche Hinweise" zugänglich.
ARTIKEL 1 – DER HERAUSGEBER
Die Herausgabe der Website wird von SK The SwissKap Partner's SA mit einem Kapital von 100.000 CHF sichergestellt, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer CH-550.1.235.950-2, deren Hauptsitz sich befindet bei c/o Fiduciaire Prisma Solutions Sàrl Route de Saint-Cergue 295
1260 Nyon,
Telefonnummer +41 22 506 85 45,
E-Mail-Adresse: contact@swisskap.ch
Innergemeinschaftliche MwSt-Nummer (IDE): CHE-261.280.315
Der Publikationsdirektor ist Duval Clarisse, nachfolgend "der Herausgeber".
ARTIKEL 2 – DER HOSTING-ANBIETER
Der Hosting-Anbieter der Website ist die Gesellschaft O2SWITCH, deren Hauptsitz sich befindet am 224 BD GUSTAVE FLAUBERT, 63000 CLERMONT-FERRAND, mit der Telefonnummer: 04 44 44 60 40 und der Kontakt-E-Mail-Adresse support@o2switch.fr
ARTIKEL 3 – ZUGANG ZUR WEBSITE
Die Website ist überall zugänglich, 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag, außer bei höherer Gewalt, geplanten oder ungeplanten Unterbrechungen, die aus Wartungsnotwendigkeiten resultieren können.
Im Falle einer Änderung, Unterbrechung oder Aussetzung der Website kann der Herausgeber nicht verantwortlich gemacht werden.
ARTIKEL 4 – DATENSAMMLUNG
Die Website gewährleistet dem Benutzer eine Sammlung und Verarbeitung persönlicher Informationen unter Achtung der Privatsphäre in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten.
Aufgrund des Gesetzes über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 verfügt der Benutzer über ein Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch seiner persönlichen Daten. Der Benutzer übt dieses Recht aus:
- per E-Mail an die Adresse contact@swisskap.ch
- per Post an Vernier, Chemin du Château-Bloch 11, 1219 Le Lignon;
- über ein Kontaktformular;
Jede Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Kommerzialisierung, Änderung der gesamten oder eines Teils der Website ohne Genehmigung des Herausgebers ist verboten und kann zu Klagen und gerichtlichen Verfahren führen, wie sie insbesondere im Gesetzbuch für geistiges Eigentum und im Zivilgesetzbuch vorgesehen sind.
Für weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten siehe die Datenschutzerklärung der Website swisskap.ch, die unter der Rubrik "Datenschutzerklärung" zugänglich ist
Für weitere Informationen zu Cookies siehe die Datenschutzerklärung der Website swisskap.ch, die unter der Rubrik "Datenschutzerklärung" zugänglich ist
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
www.swisskap.ch
Zweck dieser Datenschutzerklärung
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, die Benutzer unserer Website über die persönlichen Daten zu informieren, die wir sammeln werden, sowie über die folgenden Informationen, falls zutreffend:
- Die persönlichen Daten, die wir sammeln werden
- Die Verwendung der gesammelten Daten
- Wer Zugang zu den gesammelten Daten hat
- Die Rechte der Website-Benutzer
- Die Cookie-Richtlinie der Website
Diese Datenschutzerklärung funktioniert parallel zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen unserer Website.
Anwendbare Gesetze
In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht diese Datenschutzerklärung den folgenden Vorschriften.
Personenbezogene Daten müssen:
- rechtmäßig, fair und transparent in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet werden (Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz);
- für bestimmte, ausdrückliche und legitime Zwecke gesammelt und nicht weiter in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
- angemessen, relevant und auf das Notwendige in Bezug auf die Zwecke beschränkt sein (Datenminimierung);
- genau und, falls erforderlich, aktuell gehalten werden;
- in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nicht länger als für die Zwecke erforderlich ermöglicht;
- so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist.
Einverständnis
Die Benutzer stimmen zu, dass sie durch die Nutzung unserer Website einverstanden sind mit:
- den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Bedingungen und
- der Sammlung, Nutzung und Aufbewahrung der hierin aufgeführten Daten
Persönliche Daten, die wir sammeln
Automatisch gesammelte Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen, können wir automatisch die folgenden Informationen sammeln und aufbewahren:
- Standort
- Links, auf die ein Benutzer beim Nutzen der Website klickt
- Inhalte, die der Benutzer auf Ihrer Website betrachtet
Nicht automatisch gesammelte Daten
Wir können auch die folgenden Daten sammeln, wenn Sie bestimmte Funktionen auf unserer Website ausführen:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- Telefonnummer
- Wohnsitz
- Zahlungsinformationen
- Automatische Ausfülldaten
Wie wir persönliche Daten verwenden
Auf unserer Website gesammelte persönliche Daten werden nur für die in dieser Richtlinie angegebenen oder auf den relevanten Seiten unserer Website angegebenen Zwecke verwendet.
Mit wem wir persönliche Daten teilen
Mitarbeiter
Wir können jedem Mitglied unserer Organisation Benutzerdaten offenlegen, die es vernünftigerweise benötigt, um die in dieser Richtlinie dargelegten Ziele zu erreichen.
Dritte
Wir können Benutzerdaten mit den folgenden Dritten teilen:
- Lieferdienstleister
Ihre Rechte als Benutzer
Unter der DSGVO haben Benutzer die folgenden Rechte als betroffene Personen:
- Recht auf Zugang
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
Wie man gesammelte Daten ändert, löscht oder bestreitet
Wenn Sie möchten, dass Ihre Informationen auf irgendeine Weise gelöscht oder geändert werden, kontaktieren Sie uns bitte hier:
- contact@swisskap.ch
- +41 22 506 85 45
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von der Website auf der Festplatte eines Benutzers gespeichert wird. Ihr Zweck ist es, Daten über die Surfgewohnheiten des Benutzers zu sammeln.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
- Funktionale Cookies: Wir verwenden sie, um alle Auswahlen zu speichern, die Sie auf unserer Website treffen, damit sie für Ihre nächsten Besuche gespeichert werden.
- Analytische Cookies: Dies ermöglicht es uns, das Design und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
- Targeting-Cookies: Diese Cookies sammeln Daten darüber, wie Sie die Website nutzen und Ihre Präferenzen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen an uns haben, zögern Sie nicht, uns über folgende Möglichkeiten zu kontaktieren:
- +41 22 506 85 45
- contact@swisskap.ch